Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig. Hier erfahren Sie alles über unseren Umgang mit Ihren Informationen.
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Diese Datenschutzerklärung tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
veliqorasti
Dachauer Str. 5
80335 München
Deutschland
E-Mail: info@veliqorasti.com
Telefon: +491758008788
Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen bestmöglich anbieten zu können:
- Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift für die Kommunikation und Vertragsabwicklung
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem und Gerätedaten für die ordnungsgemäße Funktion unserer Website
- Nutzungsdaten: Seitenaufrufe, Verweildauer, Klickverhalten und bevorzugte Inhalte zur Verbesserung unseres Angebots
- Geschäftsdaten: Informationen zu Ihren finanziellen Bedürfnissen und Präferenzen für eine personalisierte Beratung
- Cookie-Daten: Präferenzen, Sitzungsdaten und Wiederkennungsmerkmale für eine optimierte Nutzererfahrung
Die Erhebung erfolgt sowohl automatisch bei der Nutzung unserer Website als auch durch Ihre aktive Eingabe in Formulare und bei der Kontaktaufnahme. Alle Daten werden ausschließlich nach den Grundsätzen der Datensparsamkeit und Zweckbindung verarbeitet.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Erbringung unserer Dienstleistungen: Bereitstellung von Finanzberatung, Budgetplanung und anderen Finanzdienstleistungen entsprechend Ihrer Anfragen
- Vertragserfüllung: Abwicklung von Verträgen, Rechnungsstellung und Kundenverwaltung im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung
- Kommunikation: Beantwortung Ihrer Anfragen, Informationen über neue Angebote und wichtige Mitteilungen zu unseren Services
- Website-Optimierung: Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit, Fehlerbehebung und technische Wartung unserer Online-Plattform
- Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und regulatorischer Anforderungen im Finanzsektor
- Sicherheit: Schutz vor Missbrauch, Betrug und unbefugtem Zugriff auf unsere Systeme und Ihre Daten
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern nicht Ihre Interessen überwiegen
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Verarbeitung auf Basis Ihrer freiwilligen Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, denen wir als Finanzdienstleister unterliegen
5. Datenweitergabe und Empfänger
Ihre Daten werden grundsätzlich vertraulich behandelt und nur in folgenden Fällen an Dritte weitergegeben:
- Dienstleister: Sorgfältig ausgewählte IT-Dienstleister, Hosting-Anbieter und technische Supportpartner, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen
- Behörden: Übermittlung an Aufsichtsbehörden, Finanzämter oder andere staatliche Stellen nur bei gesetzlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung
- Geschäftspartner: Kooperationspartner im Finanzbereich ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und nur soweit für die Dienstleistung erforderlich
- Auftragsverarbeiter: Unternehmen, die in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen Daten verarbeiten, wie Cloud-Anbieter oder Softwaredienstleister
Alle Empfänger sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten entsprechend den datenschutzrechtlichen Bestimmungen zu behandeln. Eine Weitergabe erfolgt niemals zu Werbezwecken ohne Ihre Zustimmung.
6. Internationale Datenübertragungen
In bestimmten Fällen kann eine Übertragung Ihrer Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) erforderlich sein. Dies geschieht ausschließlich unter Einhaltung strenger Schutzmaßnahmen:
Wir stellen durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission, EU-Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten auch außerhalb der EU angemessen geschützt werden. Detaillierte Informationen zu den verwendeten Schutzmaßnahmen erhalten Sie auf Anfrage.
7. Speicherdauer und Löschung
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Vertragsdaten: Aufbewahrung für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6-10 Jahre)
- Kommunikationsdaten: Löschung nach Abschluss der Kommunikation oder Ende der Geschäftsbeziehung, sofern keine längeren Fristen gelten
- Website-Daten: Automatische Löschung von Log-Dateien und technischen Daten nach 30 Tagen
- Marketing-Daten: Löschung nach Widerruf der Einwilligung oder spätestens nach 3 Jahren ohne aktive Zustimmung
- Bewerberdaten: Löschung nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens oder nach 6 Monaten bei Absage
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht oder anonymisiert. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben hiervon unberührt.
8. Ihre Rechte
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen, einschließlich Kopien der Daten
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis umgehend korrigiert oder vervollständigt
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Umständen fordern
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder übertragen zu lassen
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen
- Widerruf der Einwilligung: Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Cookie-Arten zur Verbesserung der Funktionalität und Nutzererfahrung:
- Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen für eine personalisierte Nutzung
- Analyse-Cookies: Helfen uns dabei, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern (nur mit Ihrer Einwilligung)
- Session-Cookies: Werden nach Beendigung Ihrer Browser-Sitzung automatisch gelöscht
- Persistente Cookies: Bleiben für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit deaktivieren oder löschen. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Über unser Cookie-Banner können Sie Ihre Einstellungen auch direkt auf der Website anpassen.
10. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein:
- Verschlüsselung: SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen und verschlüsselte Speicherung sensibler Informationen
- Zugriffskontrolle: Strenge Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierungsverfahren für alle Mitarbeiter und Systeme
- Regelmäßige Updates: Kontinuierliche Aktualisierung von Software und Sicherheitssystemen zum Schutz vor neuen Bedrohungen
- Monitoring: Fortlaufende Überwachung unserer Systeme zur frühzeitigen Erkennung und Abwehr von Sicherheitsrisiken
- Mitarbeiterschulung: Regelmäßige Schulungen unseres Teams zu Datenschutz und IT-Sicherheit
- Backup-Systeme: Sichere und verschlüsselte Datensicherung mit regelmäßiger Überprüfung der Wiederherstellbarkeit
11. Besondere Hinweise für Minderjährige
Unsere Dienste richten sich an Erwachsene und Unternehmen. Sollten wir erfahren, dass wir versehentlich Daten von Personen unter 16 Jahren ohne entsprechende Einwilligung der Erziehungsberechtigten erhalten haben, werden diese unverzüglich gelöscht.
Eltern und Erziehungsberechtigte sind aufgefordert, die Internet-Aktivitäten ihrer Kinder zu überwachen und sicherzustellen, dass keine persönlichen Daten ohne ihre Zustimmung übermittelt werden.
12. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
(BayLDA)
Promenade 18
91522 Ansbach
Website: www.lda.bayern.de
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Selbstverständlich können Sie sich auch an jede andere Datenschutzaufsichtsbehörde in der EU wenden. Wir empfehlen jedoch, zunächst das direkte Gespräch mit uns zu suchen, um Ihre Anliegen schnell und unkompliziert zu klären.